Sir John G. Gorton

australischer Politiker; Premierminister von Australien 1968-1971; versch. Ministerämter; Führer der Liberalen Partei

* 9. September 1911 Melbourne

† 19. Mai 2002 Sydney

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1982

vom 23. August 1982

Wirken

John Grey Gorton wurde am 9. Sept. 1911 als Sohn eines Obstfarmers in Kerang im Bundesland Victoria/Australien, nach a.A. in Melbourne, geboren. Seine Schulbildung erhielt er in der exklusiven Privatschule "Geelong-Grammar School" bei Melbourne. Danach arbeitete er während der Depression auf der väterlichen Obstfarm. Schließlich konnte er zum Rechtsstudium nach Oxford gehen, wo er am Brasenose College den Grad eines Master of Arts erlangte. Damals wollte er eigentlich Schriftsteller werden. Er schrieb auch einige Kurzgeschichten, die in England und in Amerika gedruckt wurden. 1935 heiratete er Bettina Brown, die Schwester eines amerikanischen Freundes, die an der Sorbonne studierte und nie ihre amerikanische Staatsbürgerschaft aufgab. Nach ihrer Hochzeit bereisten die G.s Europa, u.a. auch Spanien. Dieser Besuch war die Ursache für die politische Fabel, daß G. dort am Kampf teilgenommen habe. 1936 kehrte das junge Paar nach Australien zurück. Ehe sich G. dort als Schriftsteller und Journalist bewähren konnte, starb sein Vater, und G. übernahm die Obstfarm, die sich in ziemlich schlechtem Zustand befand. Sie begann ...